Was ist die Pinnwand und wofür kann sie genutzt werden? | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Was ist die Pinnwand und wofür kann sie genutzt werden?

Wir möchten unsere Bürger nicht nur informieren, sondern auch mit Ihnen kommunizieren und interagieren. Dazu haben wir in der Orts-App das passende Instrument für Sie: die Pinnwand!

Als Gemeinde nutzen wir Orts-App als Kommunikations- und Informationskanal für unsere Mitteilungen und Anliegen. Sozusagen als digitales Sprachrohr: aus dem Rathaus direkt ins Zuhause der Bürgerinnen und Bürger. Wir können die Orts-App allerdings nicht nur als unseren Kanal für die Bürgerinformation nutzen, sondern auch als digitalen Raum für direkten Austausch mit allen Ortsbewohnern! Das Gemeindeleben kann dadurch noch lebendiger, aktiver und kreativer gestaltet werden: Unsere Bürgerinnen und Bürger können uns über die Orts-App Rückmeldung zu Umfragen oder brisanten Themen zukommen lassen oder ihre eigenen Fragen und Ideen mit uns und der Ortsgemeinschaft teilen.

Die Pinnwand: Das „digitales Schwarze Brett“.

Die Lösung: Unsere Pinnwand

Genau diese Interaktionsmöglichkeit bietet unsere Pinnwand. Auf die Pinnwand können alle registrierten Nutzer und Nutzerinnen Ihrer Orts-App einen kurzen Text in die dafür vorgesehene Zeile schreiben. Die Zeichenzahl hierfür ist begrenzt bzw. kann von uns individuell festgelegt werden. Am besten eignen sich hierfür kurze Sätze, z.B.: eine Info, eine Frage oder ein Aufruf.

Wer kann Pinnwand-Beiträge verfassen?

Ein solcher Kurzbeitrag auf der Pinnwand kann sowohl von der Gemeinde als auch von registrierten App-Nutzern (z. B. unseren Bürgern) erstellt werden.

Sonstige Anfragen, Anregungen, Kritik, Mängel oder Ähnliches können über die gewohnten Wegen an uns gerichtet werden:

  1. Landesweiter Mängelmelder

  2. Digitaler Posteingang

  3. per E-Mail